Scharniere

Scharniere für Türen, Klappen & Schutzverkleidungen
Unsere Scharniere ermöglichen den präzisen und langlebigen Aufbau von beweglichen Elementen an Aluminiumprofilen – ideal für Türen, Hauben und Wartungsklappen in Maschinenverkleidungen und Betriebseinrichtungen. Die Scharniere sind abgestimmt auf Nut 8 Profile im 40er Raster.

Vielfalt in Material & Ausführung
Wählen Sie aus Scharnieren aus Aluminium, Zinkdruckguss, Stahl oder Kunststoff – je nach gewünschter Stabilität, Belastung oder Optik. Auch unterschiedliche Ausführungen wie Mittelbänder, Aufschraubscharniere oder Einsteckvarianten sind verfügbar.

Typische Anwendungen:
– Wartungsklappen an Maschinenrahmen
– Türen an Arbeitsplatzsystemen oder Materialwagen
– Schutzverkleidungen mit Zugriffsmöglichkeit
– Einhausungen mit regelmäßiger Zugangsfunktion

Jetzt Scharniere online bestellen
Stellen Sie bewegliche Elemente einfach, sicher und langlebig her – mit hochwertigen Scharnieren für Profilkonstruktionen, sofort verfügbar und direkt online bestellbar.

Einklappbarer Inhalt

Wofür werden Scharniere im Profilbau verwendet?


Für drehbare Verbindungen an Türen, Klappen, Abdeckungen und Hauben – stabil, wiederholgenau, wartungsarm.

Welche Scharnierarten gibt es?


Standardscharniere, Schwerlastscharniere, Drehmoment-/Reibungsscharniere (selbsthaltend), Rastscharniere, verdeckte/innenliegende und 3D-einstellbare Scharniere.

Sind die Scharniere mit gängigen Profilsystemen kompatibel?


Ja, sie sind für verbreitete Systeme (z. B. Item und Bosch Rexroth) ausgelegt und passen zu Nut 6/Nut 8 im 30/40-Raster sowie zu passendem Zubehör wie Nutensteinen und Winkeln.

Welche Materialien gibt es und wann nutze ich welches?


Zinkdruckguss (universal, preiswert), Stahl (hohe Last), Edelstahl (korrosionsbeständig, Food/Outdoor), Kunststoff/PA (leicht, geräuscharm).

Welcher Öffnungswinkel ist möglich?


Typisch 90–180°, je nach Ausführung bis 270°. Bitte die Produktangabe beachten.

Wie bestimme ich die Traglast?


Traglast gilt pro Scharnier. Für Türen/Klappen: mind. 2 Scharniere, bei hohen Massen oder großen Hebelarmen ein drittes einplanen.

Gibt es links-/rechtsspezifische Scharniere?


Viele sind beidseitig montierbar. Einige (z. B. verdeckte) gibt es in links/rechts – bitte Variante wählen.

Wie werden Scharniere an Profilen befestigt?


Mit Schrauben über Durchgangsbohrungen oder via Adapter/Nutensteine direkt in der Profilnut; Bohrbild gemäß Datenblatt.

Gibt es Scharniere mit einstellbarer Reibung/Rastung?


Ja, Drehmoment- oder Rastscharniere halten die Klappe in Position – ideal ohne Gasfeder.

Sind korrosionsfeste Lösungen verfügbar?


Ja, Edelstahl- oder eloxierte Varianten; bei Außenbereich/Feuchte Edelstahl empfehlen.