Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile haben Aluminiumprofile?
Aluminiumprofile sind leichter als Stahl, korrosionsbeständig, stabil und flexibel einsetzbar. Sie eignen sich ideal für modulare Konstruktionen.
Welche Nutgrößen gibt es?
Gängig sind Nut 5, Nut 6 und Nut 8. Besonders im 40er Raster ist Nut 8 verbreitet, was hohe Kompatibilität mit Zubehör gewährleistet.
Sind eure Profile kompatibel mit Item oder Bosch Rexroth?
Ja, unsere Profile sind passgenau und kompatibel mit Item- und Bosch-Rexroth-Systemen. Dabei steht ASPI für Itemprofile und ASPB für Bosch Rexroth Profile.
Kann ich Aluminiumprofile auf Maß bestellen?
Ja, wir bieten millimetergenaue Zuschnitte und Maßanfertigungen an – montagefertig und präzise.
Welche Oberflächen haben die Profile?
Unsere Profile sind natur-eloxiert, was Korrosionsschutz bietet und für eine hochwertige Optik sorgt.
Wie bestelle ich bei Spannwerk?
Produkte auswählen, in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen. Für Sonderwünsche kannst du uns direkt kontaktieren.
Wie werden die Profile geliefert?
Wir liefern sorgfältig verpackt per Spedition oder Paketdienst, je nach Länge und Gewicht.
Welche Verbindungselemente brauche ich für den Aufbau?
Nutensteine, Schrauben, Winkel und spezielle Verbinder – alles passend zu unseren Profilen.
Kann ich später Zubehör nachrüsten?
Ja, über die Profilnuten lassen sich Zubehörteile wie Rollen, Scharniere oder Platten jederzeit nachträglich einsetzen.
Wo bekomme ich CAD-Daten zu den Profilen?
Bei vielen Produkten findest du CAD-Dateien im STEP-Format direkt auf der Produktseite als Download.
Welche Schrauben passen zu Nutmuttern?
Je nach Muttertyp werden meist Zylinderkopfschrauben, Senkkopfschrauben oder Linsenkopfschrauben verwendet, passend zum Gewinde der Nutmutter.
Können Nutmuttern nachträglich eingesetzt werden?
Ja, roll-in oder einschwenkbare Nutmuttern lassen sich seitlich in die Nut einsetzen, ohne das Profilende freizulegen.
Welche Lasten können Bodenelemente tragen?
Leichte Stellfüße tragen ca. 50–200 kg, schwere Maschinenfüße mehrere 1.000 kg. Genaue Werte stehen im Produktdatenblatt.
Gibt es Rollen als Bodenelemente?
Ja, mit Rollen lassen sich Konstruktionen mobil machen. Es gibt Lenkrollen, Bockrollen und Rollen mit Feststellbremse.
Welche Scharniere gibt es für Profile?
Standardscharniere, Schwerlastscharniere, Drehmomentscharniere, verdeckte Scharniere und mehr – passend für unsere Profilsysteme.
Wie kann ich mein Gestell erden?
Für den Potentialausgleich bieten wir spezielle Erdungselemente und leitfähige Verbindungsteile an.
Bietet ihr auch Sonderanfertigungen?
Ja, wir fertigen auf Anfrage individuelle Zuschnitte, Bearbeitungen und Sonderlösungen für dein Projekt.
Wie pflege ich Aluminiumprofile richtig?
Eloxierte Oberflächen lassen sich mit milden Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch säubern. Aggressive Chemikalien solltest du vermeiden.