Diverse Komponenten

Diverse Komponenten für Aluminiumprofile & Maschinenbau-Zubehör
In dieser Kategorie finden Sie praktische Zusatzkomponenten und Speziallösungen für den professionellen Einsatz im Maschinenbau, in der Produktionstechnik und bei Profilkonstruktionen. Alle Produkte sind hochwertig verarbeitet, kompatibel mit gängigen Nut 8 Systemen und sofort verfügbar.

Ergänzungen für Ihr Profilsystem
Ob Abstandshalter, Abdeckungen, Schutzelemente, Verbindungshilfen oder Befestigungsmaterial – unsere Auswahl an diversen Komponenten bietet funktionale Ergänzungen, die Ihre Konstruktion flexibler, sicherer oder langlebiger machen.

Typische Einsatzbereiche:
– Sonderlösungen im Vorrichtungsbau
– Ergänzung von Aluminiumprofil-Gestellen
– Maschinenbau-Anpassungen & Detailmontagen
– Erweiterung bestehender Lean- oder Itemsysteme

Jetzt bestellen – für maximale Kompatibilität und Funktion
Dank 3D-Produktansicht, klarer Produktstruktur und schneller Lieferung finden Sie genau die Komponenten, die Sie brauchen – ohne Kompromisse bei Qualität und Passgenauigkeit.

FAQ

Wofür dient der Potentialausgleich für Nut?


Der Potentialausgleich sichert eine leitfähige Verbindung zwischen Profil und Masse, verhindert unerwünschte Spannungspotentiale und schützt so vor elektrostatischen Schäden.

Welche Vorteile bietet der Potentialausgleich innerhalb von Nut-Profilen?


Er erhöht die Sicherheit bei elektrostatisch sensiblen Anwendungen, sorgt für geordneten Masseabgleich und ist kompakt und zuverlässig.

Ist der Potentialausgleich mit gängigen Nut-8-Systemen kompatibel?


Ja – das Element ist passgenau für Nut 8 Aluminiumprofile im 40er Raster und kompatibel mit Systemen wie Item oder Bosch Rexroth.

Kann ich den Potentialausgleich auch nachträglich montieren?


Ja – durch das Einschieben in die Nut 8 lässt er sich auch im Nachhinein einfach ergänzen, ohne bestehende Module zu demontieren.

Welche Materialien werden beim Potentialausgleich verwendet?


In der Regel hochwertige, leitfähige Metalllegierungen – zum Beispiel verzinkter Stahl oder Messing – für dauerhaften Kontakt.

Gibt es 3D-Ansicht oder Konstruktionsdaten zum Produkt?


Häufig steht eine interaktive 3D-Ansicht zur Verfügung – damit lässt sich die Montage erkennen und auch CAD-Daten können für die Planung genutzt werden.